Freitag, 31. Dezember 2010

Ein Gutes Neues Jahr 2011 wünscht das Hotel Dachstein

Hotel Dachstein - Salzburger Land - Filzmoos
Silvester Gala Dinner

2010/2011


Gruß aus der Küche

Shrimps Bloody Mary

***

Roastbeef vom Hirschrücken
Wildpastete, Preiselbeere—Maroni Cumberland
Williams Eiswürfel

***

Violette Karotten—Ingwer Cremesuppe
Orangen Espuma

***

Strammer Max von „Land & Fluss“

***

Geeister Irish Coffee

***

Neuseeländischer Lammrücken
„am Knochen rosa gebraten“
Pflaumenlack, Kartoffelbaumkuchen
& Bohnen Musseline

***

Das Beste von der Salzburger Milch
Soufflee—Kristalle—Bienenstich

***

“Besten Dank“ von Wolfgang Knechtl & Küchenteam

***

Käse vom Buffet






Glück

Friede

Freude

Gesundheit

Liebe

wünscht Familie Knechtl

Sonntag, 26. Dezember 2010

Wolfgang Knechtl empfiehlt heute - Rotkraut Cappuccino


Zutaten

1/2 Kopf Rotkraut ca. 1/2 kgPreiselbeeren 3 EL
Rotwein 1/2l
frischer Orangensaft 1/4l
Honig 1EL
Zimt Stange 1/2 Stange
mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken

Wichtig: Diese Zutaten mindestens 2 Tage marinieren (Beschweren)

Die Suppe:
1l Rinder / Gemüse Buillon
1/8l Sahne für später vorbereiten




Zubereitung:
1 ganze Zwiebel in Würfel schneiden und in einem Topf anschwitzen.
Fertig mariniertes Rotkraut in einen Topf zu dem angeschwitzten Zwiebelwürfel geben und mit der zuvor zubereiteten Suppe auffüllen noch 1/8l Sahne dazu geben Kochen bis das Rotkraut weich gekocht ist. Suppe mit einem Mixer feinmixen und durch ein Sieb passieren.
Mit Meizena oder Roux binden.

Viel Spass beim ausprobieren!
Wolfgang Knechtl
Hotel Restaurant Dachstein - Filzmoos - Salzburger Land

Sonntag, 19. Dezember 2010

Hotel Dachstein - Ratespiel - Welcher Berg ist gemeint??

Wer kann uns sagen

1. Um welchen Berg es sich hierbei hinter unserem Hotel handelt?
2. Wie hoch ist sein Gipfel?




Als kleine Motivation gibt es beim nächsten Aufenthalt einen Drink in unserer Hotelbar kostenlos für Euch!

Eine Email mit der Antwort Nr. 1 und Nr. 2 an
stammgast@hotel-dachstein.at

Liebe Grüße und viel Spaß bei dem kleinen Rätsel wünschen
Maria - Wolfgang - Heinrich - Bernhard
Filzmoos im Salzburger Land - Hotel Dachstein

Samstag, 18. Dezember 2010

Nachte der Ballone - Filzmoos - Salzburger Land - Hotel Dachstein

Winterurlaub mit Hochgefühl!

Die geografische Lage von Filzmoos, ein traumhafter, geschützter Startplatz im Angesicht der majestätischen Bischofsmütze, die Möglichkeit zu kleinräumigen Fahrten in den Tälern der unmittelbaren Umgebung, die Chance für Weitfahrten über das Hochgebirge sind eines, die Atmosphäre des Dorfes FIlzmoos mit seiner Überschaubarkeit, die Offenheit der Bewohner, die den Ballonfahrern jedes Jahr das Gefühl geben, "heim" zu kommen, sind das andere. Beide Faktoren zusammen machen das Flair und die Attraktivität des "Ballondorfes" Filzmoos im Salzburger Land aus.
Filzmoos Hotel Dachstein · 4 Sterne Urlaub und Erholung im Salzburger Land · Nacht der Ballone Filzmoos Hotel Dachstein · 4 Sterne Urlaub und Erholung im Salzburger Land · Nacht der Ballone

32. Internationale Heißluftballonwoche vom 15. - 22.01.2011.





Im Laufe der Jahre hat sich Filzmoos durch seine alpine, zentrale Lage zum "Mekka" für Ballonfahrer entwickelt und wird als das Ballondorf Österreichs bezeichnet.


Die 32. Internationale BP-Gas Balloon Trophy findet vom 15. bis 22. Jänner 2011 mit rund 40 Ballonteams aus aller Welt statt.

Nacht der Ballone - Ballonglühen



Am Sonntag, 16. Jänner 2011 beherrschen ab 18.00 Uhr die glühenden Ballone Filzmoos im Salzburger Land. Nach musikalischer Choreografie, im Rhythmus der Musik erstrahlen die Farben und Figuren der bunten "Kugeln" den nächtlichen Himmel über dem malerischen Bergdorf Filzmoos. Die Mischung aus Winterwald, Sternenhimmel und glühendem, farbenfrohem "Ballgewand" verzaubert. Mit Glühwein, Jagatee, vielen schmackhaften Schmankerln und heißer Musik wird auf der Hammerwiese ganz ordentlich ein- und aufgeheizt. Ein großes Feuerwerk um 20.00 Uhr beendet den stimmungsvollen Abend in Filzmoos.



Diese Sonntagnacht im Salzburger Land sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ganz gleich - ob zum ersten oder wiederholten Mal – die Nacht der Ballone in Filzmoos ist ein Erlebnis.

Filzmoos Hotel Dachstein · 4 Sterne Urlaub und Erholung im Salzburger Land · Nacht der Ballone

Montag, 30. August 2010

Hotel Dachstein im Salzburger Land - Blumenschmuck

Hier einige Eindrücke vom Blumenschmuck unseres HotelDachstein in Filzmoos im Salzburger Land...









Mehr gibts unter
www.hotel-dachstein.at

Infos über Winterangebot oder Ihren Winterurlaub auf
www.winter-urlaub-filzmoos.at


Liebe Grüße aus Filzmoos
Bernhard & Familie Knechtl

Montag, 12. Juli 2010

Kurzgeschichte - Hotel Dachstein - Filzmoos im Salzburger Land

Alarm
© Otto Wendl

Ich habe ein neues Auto, ein neues Auto habe ich. Ein ganzes funkelnagelneues Auto, Japaner, Frühgeburt. Mit allem drum und viel dran. 4 runde Alufelgen mit Gummischutz, elektrohysterische Servolenkung, Overboard-Navigation, ABS, ESP, BSE, EBV, RISC, USB, Lenkwinkelsensor, Klimaautomatik, adaptiv light, adaptives SQL, BÖSE Surround Sound, Digitales DVD, und natürlich die ultimative Alarmanlage, die NoStealing-2006-HeavySound. Nachdem ich für den Erwerb dieses Technoboliden sowieso schon Firmengelder veruntreut habe, möchte ich zumindest im Falle des Falles sicher sein, ein Fluchtauto zur Verfügung zu haben, dass mir nicht geklaut werden kann. Wir leben in einer schlechten Welt.
Das Wunderwerk wurde vor einer Woche geliefert und stand kurz darauf stolz und unnahbar auf meinem gemieteten Parkplatz. Ich hätte gerne sofort eine Runde darin gedreht, aber die Alarmanlage wusste dies zu verhindern. Tolles Ding. Sobald ich mich näher als 5m dem Wagen näherte, sprangen meine Ohren ab. Gott sei Dank beherrschte der Techniker des Automobilclubs die Gebärdensprache. Er stellte den Fliegeralarm ab, und ich durfte meinen fahrbaren Traum endlich in Betrieb nehmen. Ein erhebender Moment. Sanft glitt der Zündschlüssel in das Zündschloß, eine leichte Drehung nach rechts und sofort sprang die Alarmanlage wieder an. Tuuuut, tuuuut, tuuuut,…. Ich kratzte meine Hörmuscheln vom Autoboden, verließ fluchtartig den Wagen und genehmigte mir zu Hause 2 Kopfschmerztabletten. Der Automobilclub erledigte den Rest. Um zwei Uhr morgens konnte ich endlich einschlafen und teilweise auch wieder Geräusche wahrnehmen. Um 3 Uhr morgens träumte ich, das die Titanic mit einem lauten Tuuut, tuuut, tuuut in meinem Schlafzimmer einlief und um 3:01 war ich munter wie ein Fisch im Wasser. Ich lief zum Fenster, riß es auf und schrie zornig in die Nacht hinein: "Welcher Vollidiot kann denn hier seine blöde Alarmanlage nicht endlich abstellen ?" Um 3:02 erkannte ich den Vollidioten in mir und um 3:03 rief ich den Automobilclub an.
Am nächsten Tag vereinbarte ich einen Termin mit dem Ohrenarzt und einen mit dem Autohaus, das mir das Quietschauto verkauft hatte. Der Verkäufer dort meinte, ich soll doch mit dem Wagen vorbeikommen. Also rief ich gleich vorsorglich den Automobilclub an, um zumindest einsteigen zu können und fuhr nach getaner Arbeit des Notfallmechanikers, mit dem ich schon per Du bin, zum Autohaus. Dort stellte man fest, daß die HeavySound-Anlage einen Heavy-Fehler hatte, ein Widerstand war durchgebrannt. Lautlos und selig fuhr ich mit meinem wieder genesenen Schatz 231 Runden durch die Wohnsiedlung, bis mir um 2 Uhr morgens der Treibstoff ausging. Ich parkte lässig den Wagen am Parkplatz und schlief kurz darauf endlich den Schlaf des gerechten Autobesitzers. Bis 3 Uhr morgens. Nach dem erneuten Einlaufen der Titanic dann das Einlaufen der Automobilclubmitarbeiter. Ich war der Verzweiflung nahe, Tränen rannen über meinen Zulassungsschein. Die nächtlichen Heulorgien wiederholten sich noch einige Male, bis, ja bis ich eines Tages um 8 Uhr morgens erwachte und vergeblich den Ankerplatz der Titanic suchte. Was war da los ? Ich kleidete mich mit gemischten Gefühlen an und rannte zu meinem neuen Auto. Die rechte Autotüre war aufgebrochen und sowohl der Radio als auch, Gott sei Dank, die Alarmanlage wurden geklaut.

LG aus Filzmoos!
Bernhard

Samstag, 26. Juni 2010

Wanderurlaub im Salzburger Land - Hotel Dachstein

Seit gegrüßt liebe Leute, liebe Urlauber und Freunde vom Hotel Dachstein!

Wandern in Filzmoos!

das Wetter bessert sich zunehmends, Tag für Tag wirds sonniger.
Was spricht gegen einen Kurztripp nach Filzmoos im Salzburger Land?


Die Natur lässt Ihre Muskeln spielen! :-)


Im Hintergrund der Rötelstein und rechts im Bild die Hofpürglhütte in Filzmoos auf ca. 1702 hm

Wandern am Fuße der Bischofsmütze!

Gemütlich von Alm zu Alm in und um Filzmoos wandern. Sich dabei ein gemächliches Tempo gestatten, imposante Landschaftsbilder genießen zb: Das Dachsteinmassiv oder die eindrucksvolle Bischofsmütze, die vielfältigen Aussichten und die Stille der Welt der Berge in Filzmoos mit jedem Atemzug in sich aufnehmen – das ist Almwandern in Österreich.

Na? Haben wir euch Lust auf Filzmoos und die Bergwelt Rund um den Dachstein gemacht?

Wir freuen uns auf Euch
LG aus Filzmoos vom Hotel Dachstein
Bernhard
Schaut vorbei auf unserer Homepage
www.hotel-dachstein.at